- Holzbau
- Garten
- Türen
- Bodenbeläge
- Wand & Decke
- Dämmstoffe
- Dach & Fassade
- Befestigungssysteme
- Sale
-
Infos
- Wohnen
-
Garten
- Terrassengestaltung
- Holzterrasse
- Bangkirai Terrasse
- Douglasie Terrassendielen
- Terrassendielen WPC / BPC
- Terrassenplatten Keramik
- Terrassenüberdachungen
- Renson Lamellendach
- Terrassenüberdachungen Holz
- Sichtschutzzäune
- Gartenmöbel
- Strandkörbe
- Gartenhäuser / Pavillons
- Carports
- Kinderspielgeräte
- Konstruktionsholz
- Feuerstellen
- Grills
- Gartencenter / Gartenfachmarkt
- Pflanzencenter
- Zubehör
- Bauen
- Services
-
Ratgeber/Blog
-
Wohnen
- Böden
- Türen
- Baumarkt oder Fachhandel?
- Bauen
- Garten
-
Blumen und Pflanzen
- Rispenhortensien
- Sommerblumen
- Rosen düngen
- Hortensien pflegen
- Pampasgras schneiden
- Rasendünger mit Unkrautvernichter
- Gemüse pflanzen auf dem Balkon
- Kletterrosen
- Blumenkästen bepflanzen
- Kräuter anpflanzen
- Kräuterhochbeet
- Kübelpflanzen
- Ziergräser
- Küchenkräuter pflanzen
- Obstbäume düngen
- Hochbeet Schichten
- Winterharte Kübelpflanzen
- Hortensien schneiden
- Amaryllis verblüht
- Fördermittelservice
- Kataloge und Ratgeber
-
Wohnen
- Profi-Bereich
- Über uns
Was ist Brettschichtholz (BSH)?
Brettschichtholz besteht aus mindestens drei miteinander verleimten Lamellen, die aus Nadelholz gefertigt sind. Durch diesen Verleimungsprozess entsteht ein äußerst robustes und formstabiles Holzprodukt, das sich hervorragend für tragende Konstruktionen eignet. BSH wird in verschiedenen Querschnitten und Längen produziert, was eine flexible und vielseitige Anwendung ermöglicht.
Die Vorteile von Leimbindern (BSH)
Leimbinder bieten zahlreiche Vorteile für den Holzbau. Dank der Verleimung der einzelnen Holzlamellen weist BSH eine hohe Tragfähigkeit und eine geringe Neigung zu Rissbildung und Verformungen auf. Zudem ist Brettschichtholz besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und eignet sich daher auch hervorragend für den Einsatz im Außenbereich. Die gleichbleibend hohe Qualität wird durch strenge Kontrollen und die Einhaltung der DIN-Normen gewährleistet.
Unser Sortiment an Brettschichtholz (BSH)
Unser Onlineshop bietet eine umfangreiche Auswahl an BSH in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen. Ob gerade Leimbinder, gebogene Bauteile oder Sonderanfertigungen – bei uns finden Sie das passende Brettschichtholz für Ihr Projekt. Alle unsere Leimbinder stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und tragen zu einer ökologischen und nachhaltigen Bauweise bei.
Warum BSH bei uns kaufen?
Als spezialisierter Onlinefachhandel bieten wir Ihnen nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Leimbindern, sondern auch eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen zu Brettschichtholz und anderen Holzprodukten jederzeit zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Materials.
Jetzt Brettschichtholz (BSH) online bestellen
Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an Brettschichtholz (BSH). Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Starten Sie Ihr nächstes Bauprojekt mit Leimbindern aus unserem Holzfachhandel und setzen Sie auf Stabilität und Flexibilität. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Leimbinder (Brettschichtholz) – Hochbelastbares Holz für anspruchsvolle Konstruktion
Was sind Leimbinder?
Leimbinder, auch als Brettschichtholz (BSH) bekannt, ist die erste Wahl für anspruchsvolle Holzbaukonstruktionen, die höchste Belastbarkeit erfordern. Dieses Produkt übertrifft die Eigenschaften von Konstruktionsvollholz (KVH) [Verlinkung auf KVH Kategorie Seite] und findet Anwendung in Dachstühlen, Holzbalkendecken und Carports [Verlinkung auf die Website – Carports].
Aufbau und Herstellung von Brettschichtholz
Die außergewöhnliche Stabilität von Leimbindern resultiert aus ihrer Struktur: Mindestens drei technisch getrocknete Holzlamellen werden übereinander geschichtet und miteinander verklebt. Für größere Längen werden die Lamellen mittels robuster Keilzinkverbindungen nach DIN-Norm aneinandergefügt, wodurch Längen bis zu 13,5 Meter realisierbar sind.
Leimbinder - Materialwahl und Oberflächenqualität
Häufig wird Fichtenholz für Leimbinder verwendet, da es schnell nachwächst, belastbar und leicht zu bearbeiten ist. Leimbinder gibt es in zwei Oberflächenqualitäten: Sichtqualität (SI) für sichtbare Bereiche und Nicht-Sichtqualität (NSI) für verdeckte Konstruktionen. Beide besitzen identische statische Eigenschaften, unterscheiden sich jedoch in der optischen Erscheinung.
Festigkeitsklassen und Dimensionen von Leimbindern
Die Festigkeitsklassen von Leimbindern werden mit Bezeichnungen wie "GL24h" oder "GL24c" angegeben. "GL" steht für "Glued laminated timber" (Brettschichtholz), "24" bezeichnet die Biegefestigkeit in N/mm², und "h" steht für "homogen" (alle Lamellen gleicher Festigkeitsklasse) bzw. "c" für "kombiniert" (Lamellen unterschiedlicher Festigkeitsklassen). Für die meisten Standardanwendungen ist GL24c ausreichend, wobei GL24h bei Verfügbarkeit ebenfalls genutzt werden kann.
Leimbinder sind in verschiedenen Dimensionen erhältlich, wobei neben der Länge besonders Breite und Höhe von Bedeutung sind. Die Breite bezieht sich auf die schmalere Seite des Querschnitts, während die Höhe die längere Seite des Querschnitts bezeichnet.
Vorteile von Brettschichtholz
Ein wesentlicher Vorteil von Leimbindern ist ihre Formstabilität und Rissbeständigkeit, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für tragende Konstruktionen macht. Zudem ermöglicht ihre Herstellung aus kleineren Holzstücken eine effiziente Nutzung des Rohmaterials und trägt somit zur Nachhaltigkeit bei.
BSH - Einsatz und Planung
Beim Einsatz von Leimbindern sollten stets die spezifischen Anforderungen des Bauprojekts, wie Lasteinwirkungen, Spannweiten und Witterungseinflüsse, berücksichtigt werden. Für komplexe Konstruktionen empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachmann oder Statiker, um die optimale Dimensionierung und Festigkeitsklasse zu bestimmen.